Kraft und Lebensqualität wiedergewinnen!
Ein Burn-Out-Syndrom (engl.: (to) burn out: „ausgebrannt“) ist ein chronischer Zustand der totalen Erschöpfung, der aus dem beruflichen und / oder privaten Umfeld herrühren kann. Meist wird es durch ständige Überlastung erreicht, wobei es in jeder sozialen Gruppe (von Schülern über Manager und Arbeitslosen bis hin zu Rentnern) auftreten kann – besonders jedoch in helfenden Berufen. Die Entstehung des Burn-Out-Syndroms wird durch Frust, fehlende oder unzureichende Anerkennung erbrachter Leistungen, Misserfolg und zu hohe persönliche Erwartungen an die eigene Leistungsfähigkeit begünstigt.
Therapieinhalte:
- Erlernen von Entspannungstechniken
- Analyse der gegenwärtigen Situation
- Herausarbeiten von Verbesserungen für die Zukunft
- Erkennen von „guten“ und „schlechten“ Umwelteinflüssen
- Lernen Prioritäten zu setzen
- Lernen „NEIN“ zu sagen
- Wie kann ein Burn-Out in Zukunft verhindert werden?
Wie verbessert sich Ihr Leben, wenn sich Ihr „Ausbrennen“ in ein gesundes „Brennen für Ihre Vision“ gewandelt hat?